Aura - Soma


Wir sind die Farben, die wir wählen. Hinter diesem Leitsatz verbirgt sich die ganzheitliche Aura - Soma Therapie, die von der Engländerin Vicky Wall zur Verbesserung und Weiterentwicklung des spirituellen, mentalen und emotionalen Befindens entwickelt wurde. Die heilende Wirkung der Therapie entsteht durch die Verbindung von Farben mit natürlichen Düften und Licht. Hilfsmittel auf dem Weg zu Seelenheil und Selbsterkenntnis sind farbige Equilibrium Öle, die auf den materiellen Körper wirken, duftende Pomander, die die Aura schützen, und Quintessenzen, die die seelische Entwicklung fördern. 

Aura - Soma

Der Begriff Aura-Soma setzt sich zusammen aus den Wörtern Aura, welches aus dem Lateinischen stammt und die elektromagnetische Hülle, die unseren Körper umgibt, bezeichnet, und Soma, welches das altgriechische Wort für Körper ist. Die Equilibrium Flaschen sind der Mittelpunkt von Aura-Soma. Hergestellt wird Equilibrium aus Kristallen, Edelsteinen, Kräuter und Pflanzenauszügen, Licht und Farbe. Die zweifarbigen Flaschen bestehen im oberen Teil aus einer öligen, im unteren Teil aus einer wässrigen Flüssigkeit. Beide Farben sind sauber voneinander getrennt, da der ölige Teil auf dem wässrigen schwimmt. Durch Schütteln der Flasche entsteht vorübergehend eine Emulsion, die der Mischfarbe beider Phasen entspricht. Von dieser Emulsion trägt man ein paar Tropfen auf die Haut auf. Dadurch werden die Energien, die in der Flasche sind, vom Körper aufgenommen. Bei jeder Flasche geschieht dies an einer bestimmten Stelle des Körpers, die von der Farbzusammenstellung der Flasche abhängig ist. 


________________________



Aus den 101 Equilibrium Ölen sucht man sich nach Gefühl 4 Flaschen aus. Die Farbe ist dabei der Schlüssel und der Zugang zur tiefen liegenden Bedeutung der Wahl. 


  • Die erste Flasche, die man sich ausgesucht hat, offenbart den Grund, die Lebensaufgabe und das Ziel des eigenen Lebens. 
  • Die zweite Flasche weist auf die zu meisternden Schwierigkeiten und die Belohnung für die Überwindung der Schwierigkeiten aus eigener Kraft hin. 
  • Die dritte Flasche zeigt den momentanen Standpunkt auf dem Weg zum Ziel an. 
  • Die vierte Flasche ist ein Blick auf die Zukunft und wird zum Wegweiser für diese. 



Die 4 Körper bei Aura-Soma 


Beim Aura-Soma spricht man von unterschiedlichen Ebenen des menschlichen Körpers.

  • Die erste Ebene ist der materielle Körper. 
  • Die zweite Ebene ist die Aura. Sie befindet sich direkt am materiellen Körper über der Haut und kann sich ca. 4 bis 5 cm weit ausdehnen. In ihr zeigt sich der momentane Zustand des materiellen Körpers und dieser kann sich in kürzester Zeit verändern. 
  • Die dritte Ebene ist der ätherische Körper. Er befindet sich bis zu 20 cm um den materiellen Körper herum. In ihm sind vergangene und tiefer liegende Ereignisse gespeichert, z. B. aus der Kindheit oder aus einem vorherigen Leben. 
  • Die vierte Ebene ist der Astralkörper. Er befindet sich 30 bis 40 cm um den materiellen Körper herum und existiert autonom von den übrigen Körpern. Im Schlaf kann er sich vom materiellen Körper trennen und auf so genannte Astralreisen gehen. In ihm sind auch die Visionen, Pläne und Ziele eines Menschen gespeichert. 

 
Die Equilibrium Öle nehmen direkten Einfluss auf den Astralkörper. Von dort aus schwingen sie in den ätherischen Körper, dann in die Aura und von da aus in den physischen Körper. 

 
Die Pomander 
Die 14 verschiedenfarbigen und duftenden Pomander sind eine Zusammenstellung von Kräutern und dienen dazu, die Aura das elektromagnetische Feld des Menschen zu harmonisieren und zu stärken. Dazu werden sie direkt in das elektromagnetische Feld eingegeben. Der goldene Pomander zum Beispiel duftet fruchtig und blumig. Er wird auf der körperlichen Ebene der Haut, der Verdauung und dem Solarplexus zugeordnet.  

Seine Wirkung  Er balanciert den Stoffwechsel und beeinflusst die Aufnahme von Energie nachhaltig. 


Die Quintessenzen
 
Die 14 kraftvollen, pastellfarbenen Quintessenzen sind konzentrierter als die Pomander, da in ihnen mehr Licht und Energie enthalten sind. Sie werden zum Einfächeln von Energien in die Aura benutzt. Die Quintessenzen wurden entwickelt, um den Geist zu erheben und wirken direkt auf den Astralkörper. 

 
Empfehlung zum Gebrauch der Equilibrium Flaschen 
Die besonderen Equilibrium Flaschen werden am besten an einem Ort aufgestellt, an dem man sich besonders häufig aufhält: z.B. gut sichtbar am Arbeitsplatz auf dem Schreibtisch oder im Schlafzimmer neben dem Bett. Dabei sollte jedoch beachtet werden, dass die Flaschen nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sind. Die Arbeit mit Pomandern und Quintessenzen sollte generell erst nach der Auswahl der Equilibrium Flaschen beginnen. 


Dankbarkeit entsteht nicht automatisch, nur weil etwas Gutes geschieht. Sie erfordert Bewusstsein.
von Tanja Mendler 29. Juli 2025
Dankbarkeit entsteht nicht automatisch, nur weil etwas Gutes geschieht. Sie erfordert Bewusstsein.
von Tanja Mendler 16. Juni 2025
Loyalität – ein Wort, das sehr oft verwendet wird, aber selten wirklich verstanden. Was bedeutet es eigentlich, loyal zu sein? Es geht nicht nur darum, jemandem die Treue zu halten oder „den Rücken freizuhalten“. Loyalität ist tiefer. Sie ist das stille Versprechen, füreinander einzustehen, gerade dann, wenn es unbequem wird. Loyalität ist kein romantisches Ideal – sie ist Arbeit, aber sie lohnt sich. Denn sie macht Beziehungen tief, ehrlich und belastbar. Wer loyal ist, beweist nicht nur Stärke, sondern Charakter. Und wer loyale Menschen an seiner Seite hat, besitzt etwas sehr Wertvolles etwas, das man nicht kaufen kann. Also, pflege deine Beziehungen, investiere Zeit, sprich offen, steh zu den Menschen, die dir wichtig sind und prüfe, ob sie dasselbe für dich tun. Loyalität wächst da, wo echte Verbindung entsteht. Was ist Loyalität überhaupt? Loyalität ist die innere Verpflichtung, zu einem Menschen, einer Beziehung oder einer Gruppe zu stehen und zwar aus Überzeugung, nicht aus Zwang. Sie bedeutet Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und emotionale Bindung. Loyalität zeigt sich nicht nur in großen Gesten, sondern vor allem im Alltag: indem man zuhört, nicht vorschnell urteilt, da bleibt, wenn’s schwierig wird. Wie entsteht Loyalität? Loyalität entwickelt sich über Zeit. Sie ist kein Schalter, den man umlegt. Dazu braucht man: Vertrauen, das sich langsam aufbaut , durch wiederholte Erfahrungen, bei denen man sich aufeinander verlassen kann. Verlässlichkeit, also Taten, die mit den Worten übereinstimmen. Ehrlichkeit, auch wenn sie manchmal wehtut. Gemeinsame Erlebnisse, vor allem die schwierigen, sie schweißen zusammen. Man kann Loyalität nicht einfordern, sie wächst, wenn beide Seiten kontinuierlich investieren. Warum ist Loyalität so wichtig? Weil sie Sicherheit schafft. In einer Welt, in der sich vieles ständig verändert, sind loyale Beziehungen wie ein sicherer Hafen. Sie geben uns das Gefühl, gesehen, verstanden und unterstützt zu werden ohne Masken, ohne Show. Loyalität bringt Stabilität in Freundschaften, Partnerschaften und Familien. Sie schützt vor dem schnellen „Wegwerfen“, das in unserer Gesellschaft leider oft statt echter Verbindung tritt. Ohne Loyalität sind Beziehungen beliebig, mit Loyalität werden sie tragfähig. Loyalität heißt nicht, alles zu schlucken oder sich selbst zu verlieren. Sie hat Grenzen. Wenn sie nur von einer Seite kommt oder auf Ausnutzung basiert, wird sie toxisch. Wahre Loyalität bedeutet auch, ehrlich zu sagen: „So geht das nicht“, wenn Respekt oder Fairness fehlen.
von Tanja Mendler 13. Juni 2025
Heilende Punkte des Körpers – Wie du deinen inneren Arzt aktivierst Was sind heilende Punkte überhaupt? Heilende Punkte – oft auch „Akupressur Punkte“, „Triggerpunkte“ oder in der TCM „Akupunktur Punkte“ genannt. Sie sind bestimmte Stellen auf deinem Körper, die wie biologische Schaltzentralen funktionieren. Sie liegen auf sogenannten Meridianen, dies sind energetische Leitbahnen, die laut traditioneller asiatischer Medizin deinen gesamten Körper durchziehen. Sie sind vergleichbar mit einem unsichtbaren Netz, das alles miteinander verbindet: Organe, Muskeln, Nerven, Emotionen. Diese Punkte sind extrem sensibel, weil sie dort sitzen, wo Nervenenden, Faszien, Blutgefäße und Energiezentren aufeinandertreffen. Wenn du sie gezielt drückst, massierst und aktivierst, passiert folgendes in deinem Körper. Was bewirken heilende Punkte genau? Sie lösen Blockaden, ob durch Stress, schlechte Haltung oder unterdrückte Emotionen – Energie und Körperspannung kann sich an bestimmten Stellen des Körpers „stauen“. Heilende Punkte helfen, diese Staus zu lösen, sodass dein System wieder fließt. Das fühlt sich oft an wie ein inneres Aufatmen. Sie aktivieren Selbstheilung, durch die Reizung bestimmter Punkte werden Nervenimpulse an dein Gehirn gesendet. Die Folgen sind Ausschüttung von körpereigenen Heilstoffen wie Endorphinen, bessere Durchblutung, Schmerzlinderung und zwar ganz ohne Medikamente. Sie beeinflussen deine Organe und Emotionen. Viele Punkte stehen in direkter Verbindung mit inneren Organen (z. B. Leber, Magen, Lunge) oder mit deinem Nervensystem. Drückst du sie, kannst du nicht nur körperlich, sondern auch seelisch spürbare Veränderungen auslösen. Das Nervensystem beruhigt sich, Emotionen können sich entladen. Sie bringen dich ins Gleichgewicht, Körper, Geist, Emotionen – alles hängt zusammen. Heilende Punkte sind wie kleine Reset-Knöpfe, die dich zurück in die Balance bringen – egal ob du überfordert, ausgelaugt oder innerlich unruhig bist. Wie finde ich sie? Sie liegen oft in kleinen Vertiefungen, zwischen Knochen oder an Übergängen von Muskel zu Sehne. Meistens sind sie leicht druckempfindlich – dein Körper zeigt dir, wo sie sind. Du musst kein Profi sein, nur aufmerksam. Heilende Punkte sind kein magisches Geheimnis, sondern präzise Stellen, an denen du deinen Körper direkt beeinflussen kannst. Sie sind ein Werkzeug und du kannst lernen, es zu benutzen. Weitere Informationen folgen!
Weitere Beiträge