Naturheilkunde Fachbegriffe


Die Naturheilkunde umfasst eine Vielzahl von Behandlungsmethoden, die auf natürlichen Heilverfahren beruhen. Dabei gibt es zahlreiche Fachwörter und Fachbegriffe, die für viele Menschen zunächst schwer verständlich sind. Um dir den Einstieg in diese faszinierende Welt zu erleichtern, bieten wir dir in dieser Seite einen umfassenden Überblick über wichtige Begriffe, die in der Naturheilkunde häufig verwendet werden. Zudem erfährst du, wie Krankheitsregister eine wichtige Rolle in der naturheilkundlichen Praxis spielen und welche Vorteile sie für Therapeuten und Patienten bieten.

Fachbegriffe

Wichtige Fachwörter und Fachbegriffe der Naturheilkunde

Die Naturheilkunde umfasst zahlreiche Fachwörter und Fachbegriffe, die für Laien oft schwer verständlich sind. Die Naturheilkunde umfasst ein großes Gebiet, das auf natürlichen Heilmethoden basiert und eine Vielzahl von Ansätzen zur Förderung der Gesundheit und Heilung bietet. Sie ist nicht nur für ihre ganzheitliche Ausrichtung bekannt, sondern auch für ihre einzigartige Terminologie (Fachsprache). Die wichtigsten Begriffe zu kennen, erleichtert das Verständnis der behandelten Themen und trägt zu einer besseren Kommunikation mit Therapeuten bei.




Themengebiete:



von Tanja Mendler 22. April 2025
Fülle bedeutet das Dahinfließen mit Liebe, Freude, Glück, Wohlstand, Erfolg, Vitalität, Lachen, Großzügigkeit und allem Guten des Lebens.
Schlaftypen & Schlafzyklen - was passiert wenn wir schlafen?
von Tanja Mendler 7. April 2025
Träume sind mehr als nur nächtliche Fantasie. Sie spiegeln unser Unterbewusstsein wider und folgen bestimmten Mustern. In der Schlafwissenschaft unterscheidet man verschiedene Traumtypen: von realitätsnahen Träumen über luzide Träume bis hin zu Albträumen oder Wiederholungsträumen. Jeder Traumtyp hat seine eigene psychologische Bedeutung – und bietet Hinweise auf unseren emotionalen Zustand.
Träume sind mehr als nur zufällige Bilder im Schlaf. Sie sind Botschaften unseres Unterbewusstseins
von Tanja Mendler 31. März 2025
Träume können wertvolle Einblicke in unser Innerstes bieten. Sie helfen uns, emotionale Blockaden zu lösen, kreative Ideen zu entwickeln oder versteckte Sorgen ans Licht zu bringen. Wer sich mit seinen Träumen beschäftigt, kann oft tiefere Erkenntnisse über sich selbst gewinnen.
Weitere Beiträge