Krankheitsregister

& passende

Therapieverfahren


Krankheitsregister

& passende

Therapieverfahren


Ein Krankheitsregister ist eine systematische Sammlung von Daten über bestimmte Krankheiten oder gesundheitliche Zustände in einer bestimmten Population. Es wird oft von Gesundheitsbehörden oder Forschungseinrichtungen geführt und dient dazu, Informationen über Häufigkeit, Verbreitung und Verlauf von Krankheiten zu sammeln. Krankheitsregister können auch dazu beitragen, Muster in der Gesundheitsversorgung zu erkennen, Präventionsstrategien zu entwickeln und die Forschung zu unterstützen.

Fachbegriffe

Gegen alles ist ein Kraut gewachsen!


Das nachfolgende Krankheitsregister soll Ihnen helfen, sich bei bestimmten Beschwerden über die in Frage kommenden Therapieverfahren zu informieren. Allerdings lassen sich einige Heilweisen, wie etwa die Kräutertherapie (Phytotherapie) nicht in ein Verzeichnis der Anwendungsgebiete aufnehmen. Die Aufnahme würde entweder den Verfahren nicht ansatzweise gerecht werden oder den Umfang eines solchen Verzeichnisses sprengen. Gleiches gilt z.B. für die Phytotherapie, die Phytotherapie bei Kneipp, die Bach Blütentherapie, die Hildegard Medizin und den ganzen Bereich der Diagnoseverfahren und der energetischen Heilweisen.


Das anschließende Krankheitsregister erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie ist als Ergänzung zu den einzelnen Beiträgen gedacht, um dir ein besseres Verständnis für die verschiedenen Themengebiete. Zudem ist im Einzelfall die Ursache einer Krankheit maßgebend für die anzuwendende Therapieform. 

Beispielweise können Atembeschwerden auf Pilzinfektionen zurückzuführen sein, allein in diesem Fall macht es natürlich Sinn, bei Atembeschwerden eine Anti-Pilz Diät durchzuführen.


Allgemein bleibt festzuhalten, dass es sich in diesen Beiträgen und diesen Seiten nicht um eine Anleitung zur Selbstbehandlung handelt. Sie dienen lediglich zur Information von verschiedene Verfahren und Themenbereiche, um dir einen Überblick über das Angebot und somit eine Orientierung auf dem Markt der Naturheilverfahren zu verschaffen. 


Es ist wichtig, alle Medikamente und Heilverfahren immer mit einem Arzt oder einem qualifizierten Heilpraktiker, wie einem Homöopathen, abzuklären. Dies gewährleistet, dass die gewählten Behandlungen sicher und geeignet für die jeweilige gesundheitliche Situation sind. Ärzte und Heilpraktiker können die richtigen Diagnosen stellen, mögliche Wechselwirkungen mit anderen Behandlungen erkennen und individuell passende Empfehlungen geben. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Gesundheit nicht gefährdet wird. 

____________________________


A bis D


Allergien

Akupressur

Balneotherapie

Bioresonanztherapie

Eigenbluttherapie

Eigenurintherapie

Elektroakupunktur nach Voll

Geopathologie

Heilerde

Heilfasten

Kältetherapie

Klimatherapie

Rotationsdiät

Shiatsu

Thalassotherapie

Wirbelsäulentherapie nach

Dorn


Angststörungen

Autogenes Training

Biofeedback

CranioSacrale Therapie

Meditation


Anspannung/

Verspannung

Autogenes Training

CranioSacrale Therapie

Eutonie

Farbtherapie

Feldenkrais

Meditation

Sauna

Shiatsu

Tai Chi

Thalassotherapie

Thermotherapie

Yoga


Antriebsschwäche

Eigenbluttherapie

Kneipp-Therapie

Lichttherapie

Magnetfeldtherapie

Meditation


Asthma

Akupressur

Balneotherapie

Biofeedback

CranioSacrale Therapie

Eigenurintherapie

Fußreflexzonenmassage

Kältetherapie

Klimatherapie

Schröpfen

Shiatsu

Thalassotherapie

Wirbelsäulentherapie nach

Dorn

Yoga


Atembeschwerden

Alta Major-Therapie

Anti-Pilz-Diät

Autogenes Training

Balneotherapie

Feldenkrais

Kältetherapie

Klimatherapie

Sauna

Thalassotherapie

Tai Chi

Yoga


Behinderungen (geistig/körperlich)

Musiktherapie

Tanztherapie

Tiertherapie

Yoga


Bewegungs-einschränkungen

Alexander-Technik

Alta Major-Therapie

Chiropraktik

CranioSacrale Therapie

Elektroakupunktur nach

Voll

Eutonie

Feldenkrais

Kältetherapie

Klimatherapie

Lymphdrainage

Osteopathie

Rolfing

Shiatsu

Tai Chi

Tanztherapie

Thalassotherapie

Thermotherapie

Tiertherapie

Trager

Yoga


Blasenschwäche

Biofeedback

Fußreflexzonenmassage

Kneipp-Therapie
Wirbelsäulentherapie nach Dorn


Bluthochdruck

Akupressur

Autogenes Training

Balneotherapie
Biofeedback
CranioSacrale Therapie
Fußreflexzonenmassage
Heilfasten
Klimatherapie
Kneipp-Therapie
Schröpfen
Thalassotherapie
Tiertherapie
Vegetarische Ernährung
Yoga


Bulimie
Autogenes Training
Lichttherapie
Musiktherapie


Cholesterinspiegel, erhöhter
Bircher-Benner-Diät
Heilfasten
Rohkost
Vegetarische Ernährung


Demenz
Musiktherapie


Depression
Autogenes Training
Lichttherapie
Meditation
Musiktherapie
Tiertherapie


Diabetes
Heilfasten
Kneipp-Therapie
Rohkost
Vegetarische Ernährung
Yoga

Durchblutungsstörungen

Autogenes Training

Balneotherapie

Bindegewebsmassage

Biofeedback

Blutegeltherapie

Fußreflexzonenmassage

Heilerde

Kneipp-Therapie

Magnetfeldtherapie

Sauna

TENS

Thalassotherapie

Thermotherapie

Yoga

E bis H


Entzündungen

Aderlass

Balneotherapie

Blutegeltherapie

Eigenbluttherapie

Enzymtherapie

Heilerde

Kältetherapie

Klimatherapie

Ölziehkur

Schröpfen

Thalassotherapie

Thermotherapie


Erkältung

Aromatherapie

Fußreflexzonenmassage

Olziehkur

Thermotherapie


Erschöpfungs-

zustände

Anti-Pilz-Diät

Autogenes Training

Akupressur

CranioSacrale Therapie

Eigenbluttherapie

Eutonie

Feldenkrais

Geopathologie

Kneipp-Therapie

Lichttherapie

Magnetfeldtherapie

Meditation

Shiatsu

Tiertherapie

Thermotherapie

Trennkost

Yoga


Frauenleiden

Balneotherapie

Bindegewebsmassage

Eigenbluttherapie

Fußreflexzonenmassage

Shiatsu

Thermotherapie


Geistige Erkrankungen

Autogenes Training

Tiertherapie

Yoga


Gesundheits-vorsorge

(Krankheits-vorbeugung)

Aderlass

Akupressur

Autogenes Training

Balneotherapie

Bircher-Benner-Diät

Eutonie

Klimatherapie

Kneipp-Therapie

Meditation

Ölziehkur

Orthomolekulare Medizin

Osteopathie

Sauna

Shiatsu

Tai Chi

Thalassotherapie

Tiertherapie

Vegetarische Ernährung

Yoga


Gicht

Eigenurintherapie

Heilfasten

Vegetarische Ernährung


Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen
Aromatherapie
Balneotherapie
Klimatherapie
Kneipp-Therapie
Sauna
Thalassotherapie
Thermotherapie


Haltungsfehler
Alta Major-Therapie
Autogenes Training
Chiropraktik
CranioSacrale Therapie
Eutonie
Feldenkrais
Rolfing
Tai Chi
Trager
Yoga


Hautkrankheiten
Aderlass
Akupressur
Eigenbluttherapie
Eigenurintherapie
Elektroakupunktur nach
Voll
Heilerde
Heilfasten
Kältetherapie
Klimatherapie
Kneipp-Therapie
Ölziehkur
Sauna
Thalassotherapie
Wirbelsäulentherapie nach
Dorn


Herz-Kreislauf-Beschwerden
Anti-Pilz-Diät
Autogenes Training
Heilfasten
Klimatherapie
Sauna
Shiatsu


Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen
Aromatherapie
Balneotherapie
Klimatherapie
Kneipp-Therapie
Sauna
Thalassotherapie
Thermotherapie


Haltungsfehler
Alta Major-Therapie
Autogenes Training
Chiropraktik
CranioSacrale Therapie
Eutonie
Feldenkrais
Rolfing
Tai Chi
Trager
Yoga


Hautkrankheiten
Aderlass
Akupressur
Eigenbluttherapie
Eigenurintherapie
Elektroakupunktur nach
Voll
Heilerde
Heilfasten
Kältetherapie
Klimatherapie
Kneipp-Therapie
Ölziehkur
Sauna
Thalassotherapie
Wirbelsäulentherapie nach
Dorn


Herz-Kreislauf-Beschwerden
Anti-Pilz-Diät
Autogenes Training
Heilfasten
Klimatherapie
Sauna
Shiatsu

H bis P


Herzrhythmus-störungen

Biofeedback


Hexenschuss

Heilerde

Kältetherapie

Wirbelsäulentherapie nach

Dorn


Hirnleistungs-störungen

Autogenes Training

Biofeedback

Meditation

Yoga


Hyperaktivität

Autogenes Training

Biofeedback

CranioSacrale Therapie

Meditation

Tiertherapie

Yoga


Immunschwäche

Anti-Pilz-Diät

Ausleitungsverfahren

Eigenbluttherapie

Kältetherapie

Klimatherapie

Kneipp-Therapie

Sauna

Thalassotherapie


Kopfschmerzen

Aderlass

Akupressur

Alexander-Technik

Alta Major-Therapie

Anti-Pilz-Diät

Autogenes Training

Biofeedback

Blutegeltherapie

Chiropraktik

CranioSacrale Therapie

Fußreflexzonenmassage

Geopathologie

Kneipp-Therapie

Magnetfeldtherapie

Schröpfen

Shiatsu

TENS

Wirbelsäulentherapie nach

Dorn

Yoga


Krebs

Enzymtherapie

Komplementäre Krebs-therapie

Lymphdrainage

Orthomolekulare Medizin

Simonton Krebstherapie

TENS


Leistungsschwäche

Alta Major-Therapie

Autogenes Training

Biofeedback

Eigenbluttherapie

Eutonie

Feldenkrais

Meditation

Tiertherapie


Magen-Darm-Beschwerden

Anti-Pilz-Diät

Autogenes Training

Bindegewebsmassage

Heilerde

Schröpfen

Shiatsu

Trennkost

Wirbelsäulentherapie nach

Dorn


Migräne

Autogenes Training

Bindegewebsmassage

Biofeedback

Blutegeltherapie

Chiropraktik

CranioSacrale Therapie

Eigenurintherapie

Fußreflexzonentherapie

Kältetherapie

Kneipp-Therapie

Lymphdrainage

Magnetfeldtherapie

Schröpfen

TENS

Yoga


Muskel- und Gelenk-beschwerden

Alta Major-Therapie

Bioresonanz

Chiropraktik

CranioSacrale Therapie

Eutonie

Farbtherapie

Heilerde

Heilfasten

Kältetherapie

Magnetfeldtherapie

Ölziehkur

Sauna

Shiatsu

TENS

Thalassotherapie

Thermotherapie


Nervenerkrankungen

Ausleitungsverfahren

Kältetherapie

Lymphdrainage

TENS

Thalassotherapie

Tiertherapie

Wirbelsäulentherapie nach

Dorn


Netzhautrisse oder

-löcher

Lasertherapie


Ödeme

Bindegewebsmassage

Kneipp-Therapie

Lymphdrainage


Panikattacken

Autogenes Training

Biofeedback


Pilzerkrankungen

Anti-Pilz-Diät


Psychische Probleme

Autogenes Training

Biofeedback

CranioSacrale Therapie

Eutonie

Feldenkrais

Lichttherapie

Musiktherapie

Tiertherapie


Psychosomatische

Erkrankungen

Alexander-Technik

Autogenes Training

Biofeedback

Eutonie

Feldenkrais

Lichttherapie

Meditation

Musiktherapie

Tiertherapie

Yoga

R bis Z


Rehabilitation

Biofeedback

Eutonie

Feldenkrais

Klimatherapie

Musiktherapie

Tanztherapie

Thalassotherapie

Tiertherapie

Yoga


Rheuma

Aderlass

Akupressur

Ausleitungsverfahren

Balneotherapie

Bindegewebsmassage

Bioresonanztherapie

Eigenurintherapie

Eutonie

Enzymtherapie

Heilerde

Heilfasten

Kältetherapie

Klimatherapie

Kneipp-Therapie

Lymphdrainage

Ölziehkur

Rohkost

Schröpfen

TENS

Thalassotherapie


Rückenschmerzen

Alexander-Technik

Alta Major-Therapie

Biofeedback

Chiropraktik

CranioSacrale Therapie

Eutonie

Feldenkrais

Rolfing

Schröpfen

TENS

Thalassotherapie

Thermotherapie

Trager

Yoga


Schlafstörungen

Aderlass

Akupressur

Autogenes Training

Biofeedback

Eigenbluttherapie

Elektroakupunktur nach

Voll

Farbtherapie

Geopathologie

Kneipp-Therapie

Lichttherapie

Magnetfeldtherapie

Shiatsu


Schmerzen

Alexander-Technik

Alta Major-Therapie

Akupressur

Autogenes Training

Balneotherapie

Biofeedback

Bioresonanztherapie

Blutegeltherapie

Chiropraktik

Elektroakupunktur nach

Voll

Feldenkrais

Kneipp-Therapie

Lymphdrainage

Shiatsu

Tanztherapie

TENS

Thalassotherapie

Thermotherapie

Yoga


Schwangerschafts-begleitung/ Geburtsvorbereitung

Alexander-Technik

Yoga


Stressabbau

Alexander-Technik

Autogenes Training

Biofeedback

Eutonie

Farbtherapie

Feldenkrais

Kneipp-Therapie

Meditation

Sauna

Shiatsu

Tai Chi

Tanztherapie

Thalassotherapie

Thermotherapie

Tiertherapie

Yoga


Suchtkrankheiten

Autogenes Training

CranioSacrale Therapie

Meditation

Musiktherapie

Shiatsu


Tinnitus

Autogenes Training

CranioSacrale Therapie

Meditation


Übergewicht

Autogenes Training

Bircher-Benner-Diät

Heilfasten

Rohkost

Sauna

Trennkost

Vegetarische Ernährung


Verdauungs-störungen

Aderlass

Akupressur

Anti-Pilz-Diät

Autogenes Training

Balneotherapie

Biofeedback

Bircher-Benner-Diät

Enzymtherapie

Eutonie

Kneipp-Therapie

Rohkost

Sauna

Shiatsu

Vegetarische Ernährung

Wirbelsäulentherapie nach

Dorn

Yoga


Verletzungen, äußere

Enzymtherapie

Kältetherapie

Thermotherapie


Verschlackung

Ausleitungsverfahren

Balneotherapie

Heilfasten

Ölziehkur

Sauna

Thalassotherapie


Wahrnehmungs-störungen

Alexander-Technik

Autogenes Training

Eutonie

Feldenkrais

Meditation

Tai Chi

Tanztherapie

Yoga


Wundheilung

Balneotherapie

Bioresonanz

Enzymtherapie

Heilerde

Thalassotherapie


Zahn- und Zahnfleisch-erkrankungen

Elektroakupunktur nach

Voll

Ölziehkur

TENS


Dankbarkeit entsteht nicht automatisch, nur weil etwas Gutes geschieht. Sie erfordert Bewusstsein.
von Tanja Mendler 29. Juli 2025
Dankbarkeit entsteht nicht automatisch, nur weil etwas Gutes geschieht. Sie erfordert Bewusstsein.
von Tanja Mendler 16. Juni 2025
Loyalität – ein Wort, das sehr oft verwendet wird, aber selten wirklich verstanden. Was bedeutet es eigentlich, loyal zu sein? Es geht nicht nur darum, jemandem die Treue zu halten oder „den Rücken freizuhalten“. Loyalität ist tiefer. Sie ist das stille Versprechen, füreinander einzustehen, gerade dann, wenn es unbequem wird. Loyalität ist kein romantisches Ideal – sie ist Arbeit, aber sie lohnt sich. Denn sie macht Beziehungen tief, ehrlich und belastbar. Wer loyal ist, beweist nicht nur Stärke, sondern Charakter. Und wer loyale Menschen an seiner Seite hat, besitzt etwas sehr Wertvolles etwas, das man nicht kaufen kann. Also, pflege deine Beziehungen, investiere Zeit, sprich offen, steh zu den Menschen, die dir wichtig sind und prüfe, ob sie dasselbe für dich tun. Loyalität wächst da, wo echte Verbindung entsteht. Was ist Loyalität überhaupt? Loyalität ist die innere Verpflichtung, zu einem Menschen, einer Beziehung oder einer Gruppe zu stehen und zwar aus Überzeugung, nicht aus Zwang. Sie bedeutet Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und emotionale Bindung. Loyalität zeigt sich nicht nur in großen Gesten, sondern vor allem im Alltag: indem man zuhört, nicht vorschnell urteilt, da bleibt, wenn’s schwierig wird. Wie entsteht Loyalität? Loyalität entwickelt sich über Zeit. Sie ist kein Schalter, den man umlegt. Dazu braucht man: Vertrauen, das sich langsam aufbaut , durch wiederholte Erfahrungen, bei denen man sich aufeinander verlassen kann. Verlässlichkeit, also Taten, die mit den Worten übereinstimmen. Ehrlichkeit, auch wenn sie manchmal wehtut. Gemeinsame Erlebnisse, vor allem die schwierigen, sie schweißen zusammen. Man kann Loyalität nicht einfordern, sie wächst, wenn beide Seiten kontinuierlich investieren. Warum ist Loyalität so wichtig? Weil sie Sicherheit schafft. In einer Welt, in der sich vieles ständig verändert, sind loyale Beziehungen wie ein sicherer Hafen. Sie geben uns das Gefühl, gesehen, verstanden und unterstützt zu werden ohne Masken, ohne Show. Loyalität bringt Stabilität in Freundschaften, Partnerschaften und Familien. Sie schützt vor dem schnellen „Wegwerfen“, das in unserer Gesellschaft leider oft statt echter Verbindung tritt. Ohne Loyalität sind Beziehungen beliebig, mit Loyalität werden sie tragfähig. Loyalität heißt nicht, alles zu schlucken oder sich selbst zu verlieren. Sie hat Grenzen. Wenn sie nur von einer Seite kommt oder auf Ausnutzung basiert, wird sie toxisch. Wahre Loyalität bedeutet auch, ehrlich zu sagen: „So geht das nicht“, wenn Respekt oder Fairness fehlen.
von Tanja Mendler 13. Juni 2025
Heilende Punkte des Körpers – Wie du deinen inneren Arzt aktivierst Was sind heilende Punkte überhaupt? Heilende Punkte – oft auch „Akupressur Punkte“, „Triggerpunkte“ oder in der TCM „Akupunktur Punkte“ genannt. Sie sind bestimmte Stellen auf deinem Körper, die wie biologische Schaltzentralen funktionieren. Sie liegen auf sogenannten Meridianen, dies sind energetische Leitbahnen, die laut traditioneller asiatischer Medizin deinen gesamten Körper durchziehen. Sie sind vergleichbar mit einem unsichtbaren Netz, das alles miteinander verbindet: Organe, Muskeln, Nerven, Emotionen. Diese Punkte sind extrem sensibel, weil sie dort sitzen, wo Nervenenden, Faszien, Blutgefäße und Energiezentren aufeinandertreffen. Wenn du sie gezielt drückst, massierst und aktivierst, passiert folgendes in deinem Körper. Was bewirken heilende Punkte genau? Sie lösen Blockaden, ob durch Stress, schlechte Haltung oder unterdrückte Emotionen – Energie und Körperspannung kann sich an bestimmten Stellen des Körpers „stauen“. Heilende Punkte helfen, diese Staus zu lösen, sodass dein System wieder fließt. Das fühlt sich oft an wie ein inneres Aufatmen. Sie aktivieren Selbstheilung, durch die Reizung bestimmter Punkte werden Nervenimpulse an dein Gehirn gesendet. Die Folgen sind Ausschüttung von körpereigenen Heilstoffen wie Endorphinen, bessere Durchblutung, Schmerzlinderung und zwar ganz ohne Medikamente. Sie beeinflussen deine Organe und Emotionen. Viele Punkte stehen in direkter Verbindung mit inneren Organen (z. B. Leber, Magen, Lunge) oder mit deinem Nervensystem. Drückst du sie, kannst du nicht nur körperlich, sondern auch seelisch spürbare Veränderungen auslösen. Das Nervensystem beruhigt sich, Emotionen können sich entladen. Sie bringen dich ins Gleichgewicht, Körper, Geist, Emotionen – alles hängt zusammen. Heilende Punkte sind wie kleine Reset-Knöpfe, die dich zurück in die Balance bringen – egal ob du überfordert, ausgelaugt oder innerlich unruhig bist. Wie finde ich sie? Sie liegen oft in kleinen Vertiefungen, zwischen Knochen oder an Übergängen von Muskel zu Sehne. Meistens sind sie leicht druckempfindlich – dein Körper zeigt dir, wo sie sind. Du musst kein Profi sein, nur aufmerksam. Heilende Punkte sind kein magisches Geheimnis, sondern präzise Stellen, an denen du deinen Körper direkt beeinflussen kannst. Sie sind ein Werkzeug und du kannst lernen, es zu benutzen. Weitere Informationen folgen!
Weitere Beiträge