Bestellungen beim Universum - Wunscherfüllung
Bestellungen beim Universum - Wunscherfüllung
Nutze die kraftvolle Energie des Universums, um deine Wünsche und Ziele zu verwirklichen. Bestellungen beim Universum sind ein wirkungsvolles Werkzeug, um positive Veränderungen in deinem Leben zu manifestieren. Indem du klar und bewusst deine Wünsche formulierst, sende eine starke Intention ins Universum, die dir hilft, deine Träume zu realisieren. Vertraue auf den Prozess und lass das Universum für dich arbeiten. Bestelle jetzt und erlebe die Magie der Wunscherfüllung! Hier möchte ich zunächst noch einige einleitende Tipps für neue oder bislang hartnäckig erfolglose Besteller geben und etwas über Erfolg und Misserfolgen beschreiben.
Die Tücke des Bestellens liegt darin, dass man Bestellungen in kindlichem Vertrauen aufgibt und sie gleich wieder vergessen muss. Es liegt auf der Hand, bei wem und wann Bestellungen besonders gut funktionieren. Alles, was man in Leichtigkeit bestellt und von dem man nicht das Gefühl hat, es zu brauchen, das kommt sofort. Je vergnügter ein Mensch ist oder je argloser er mal eben eine "Probebestellung" absendet, desto schneller erfolgt die Lieferung.
Scheinbar ungerechterweise läuft das bei "eingefleischten Esoterikern", die meinen, schon so viel zu wissen und zu können, oft ganz anders. Da wird teilweise in weihevollem ernst bestellt, und man nimmt die Sache zu wichtig. Schon geht's daneben. Noch schlimmer: Man glaubt, etwas zu brauchen, und hofft und bangt, dass es auch wirklich kommt.
Schon geht gar nichts. Merkwürdiges universelles Gesetz, oder? Der, der etwas braucht, bekommt es nicht, und der, der lachend und zum Spaß etwas bestellt, das ihm zwar gefallen würde, dass er aber ganz und gar nicht braucht, der erhält es meist sofort! Wo ist da die göttliche Gerechtigkeit?
Oder sind wir nach "Gottes Ebenbild" geschaffen und besitzen selbst Schöpferkraft? Manifestiert sich in unserem Leben das, was wir denken und fühlen? Das würde alles erklären. Das, was man befürchtet, ist dann das Erste, was kommt.
Und je sorgenvoller man denkt, desto mehr Gründe zum Sorgen treten auf. Je leichtfüßiger man dagegen durchs Leben tanzt, desto leichter fließen die Dinge einem zu, fast wie im Schlaraffenland.
Es ist die Schöpferkraft, die jedem von uns innewohnt und der wir uns bewusst werden müssen. Die größte Gefahr liegt in negativen Gedanken und Gefühlen. Die größte Angst müssen wir deshalb vor unseren eigenen negativen Gedanken haben, denn sie erschaffen die Realität.

Hier ein paar Beispiele
Diese Beiträge sind teilweise in ich-form geschrieben,
um ein besseres Verständnis zu bekommen.
Was ich in letzter Zeit so zusammenbestellt habe und wie ich dann aber zum Glück noch erfolgreich "umbestellen" konnte. Ich hatte mir "Sorgen gemacht“ dass ich dieses Jahr weniger zum Abschreiben hätte und viel mehr Steuern zahlen müsste. Da ich dazu neige, alles auszugeben, was auf dem Konto ist, befürchtete ich, eine Rechnung zu erhalten, die höher sein könnte, als das, was ich dann habe (man muss das nur ordentlich befürchten, dann kommt es auch so!). So schrieb ich also "ganz schlau" dem Finanzamt, sie möchten doch die vierteljährliche Einkommenssteuer-Vorauszahlung hochsetzen. Dann, so dachte ich mir, müsste ich nicht auf einmal werweiß wieviel nachzahlen. Es war die perfekte unbewusste Bestellung!!
Kaum befürchtet, trat der Engpass auch schon auf. Leute, die ihre Einkommenssteuer-Vorauszahlung hochsetzen lassen (wer macht schon so was Irres!), kennt das Finanzamt nicht. Es nahm nur wahr, dass ich irgendetwas ändern wollte, und setzte die Vorauszahlung auf null. Super! Ich habe nicht drauf geachtet und sollte vor kurzem prompt 20.000 Euro auf einmal zahlen. Nämlich die Steuern für das eine Jahr und die Vorauszahlung für das laufende gleich dazu.
Gut manifestiert mit großartigen Befürchtungen, kann ich da nur sagen!
Aber man kann ja jederzeit gegensteuern. Da war wohl eine etwas "bewusstere" Bestellung fällig, dachte ich mir und bestellte mir Geld. Ich sagte dem Universum, Schulden hätten in meiner Realität nicht vorzukommen, noch nicht einmal beim Finanzamt. So etwas könne ich nicht ausstehen, und es solle mir doch bitte bis zum Zahlungstermin Geld schicken. Einerseits glaubte ich so halb, dass es klappen könnte, denn ich habe wirklich nicht das Gefühl, in Resonanz mit Schulden zu sein, aber andererseits kam mir die Situation doch auch sehr schwierig vor.
Langer Rede kurzer Sinn: An den zwei Tagen vor dem Zahlungstermin kamen Gelder aus allen Ecken und Enden geflossen. Unverhoffte Provisionen für Empfehlungen, jemand zahlte mir geliehenes Geld zurück, mit dem ich längst noch nicht gerechnet hatte, usw. usf. Ich musste das Konto zwar um 8.000 Euro überziehen, konnte damit aber die Steuern bezahlen.
Äußerst stolz auf diese, wie ich meinte, gelungene Bestellung rief ich meinen Freund an und erzählte ihm davon. „Also", meinte der nur. Was machst du denn mit 8.000 Euro minus auf dem Konto? Wieso nicht gleich 50.000 plus! Du weißt, doch, dass es geht, wo ist denn da der Unterschied?
Also wirklich!"
Ich bekam sofort ein schlechtes Gewissen, weil ich so halbe Sachen bestellte. Ich bin jedoch von der Erleuchtung noch einiges entfernt (das ist eine der guten Botschaften: Auch völlig Unerleuchtete wie ich können erfolgreich bestellen!), und so verdrängte ich das Thema für vier Wochen, weil ich insgeheim meinte, das sowieso nicht zu schaffen. Geld ist bei den meisten ein schwieriges Thema. Nur die, die genug haben, können beliebig viel dazu bestellen - meistens zumindest.
Dann kam mein Freund zu Besuch und mir fiel mein schlechtes Gewissen und der Vorwurf ein, dass ich mich selbst, bei meinen Bestellungen, nicht richtig verhalte. Also bestellte ich: „Liebes Universum, heute kommt mein Freund. Bitte schickt heute Abend noch schnell 50.000 Euro." Nichts passierte. Doch ich hatte Glück, mein Freund schien die Sache auch vergessen zu haben.
Am zweiten Abend saßen wir in der Küche, als das Telefon klingelte. Meine 82jährige Tante war dran. Sie erzählte was von einer Sendung im Fernsehen über Erbschaftssteuer und das sie sich das nicht gefallen lasse. Sie habe mir jedenfalls heute Erbschaftssteuervermeidung 50.000 Euro überwiesen! Ich fiel fast in Ohnmacht, und mein Freund sah auch stark danach aus. Er meinte dann später, er würde es mir auf jeden Fall gönnen, doch erstaunlich fände er es schon, wie schnell ich seine Ratschläge manchmal so umsetze.
Er empfahl mir daraufhin gleich, mir noch ein neues Auto zu bestellen. Erstens könne ich allmählich wieder eins brauchen, und zweitens würden seine Hinweise ja scheinbar immer gut wirken. Drei Monate später bekam ich ein neues Auto geschenkt. Diesmal von keinem Verwandten, aber mein Freund stand wieder genau in dem Moment daneben, und wir waren wieder beide sprachlos. Ich sehe meinen Freund nur alle zwei bis drei Monate. Allein, dass er immer dabei ist, ist ein Wunder für sich!
Ich habe jedenfalls aus all dem geschlossen, dass ich scheinbar zu viele "ungünstige" Dinge denke (Sorgen, dass ich die Steuern nicht zahlen kann oder dass es schwierig sein könnte, etc.). Ein Glück, dass mein Freund mich manchmal im richtigen Moment "aufweckt“.
Hier ein weiters Beispiel
Einmal rief ich ihn an und erzählte ihm von einigen besonders gelungenen Bestellungen im Bereich Arbeitsaufträge. Wir verdienen unser Geld beide mit freiberuflichen Tätigkeiten. Mein Freund war daraufhin ganz inspiriert und wollte gleich mal wieder selbst eine Bestellung aufgeben, da er für die kommende Woche noch keine Aufträge hatte. Wir legten auf, und eine halbe Stunde später rief er hellauf begeistert zurück: „Du glaubst es nicht. Die Bestellung ist schon ausgeliefert worden! Nachdem ich sie aufgegeben hatte, ging ich runter an die große Mülltonne, um den Hausmüll wegzubringen. Dort traf ich einen Nachbarn vom Nebenhaus. Wir kamen ins Gespräch darüber, was wer so macht, und es stellte sich heraus, dass er gerade genau das braucht, was ich mache. Jetzt habe ich einen super Auftrag für nächste Woche. Eine hervorragende Bestellung. Hurra!" In meinem Bekanntenkreis gab es natürlich "Meckerer", die zu obiger Geschichte meinten, sie hätten aber keine Tante mit so viel Geld, und darum würde das bei ihnen nicht funktionieren. Dass die Tante an genau dem Tag anrief und dass es genau der Betrag war, schienen sie nicht weiter komisch zu finden.
Ich erinnerte sie an den Fall, als ich mal eine ebenfalls höhere Summe bestellt hatte und daraufhin einen Job fand, bei dem ich das einzige Mal in meinem Leben fest angestellt war, und das für genau vier Monate. Dann machte der Laden dicht, und wegen der langen Kündigungsfristen bekam ich in etwa den bestellten Betrag als Abfindung. Das kann jedem passieren. Den Zweiflern natürlich auch nicht, weil sie nur bei "soliden" Firmen arbeiten.
Noch ein Beispiel, für eine erfolgreiche Bestellung an das Universum
Na gut, wie wäre es denn damit: Ein Rechtsanwalt in den USA hatte sich ein neues Auto bestellt und 10.000 Dollar anbezahlt. Da der Wagen lange nicht geliefert werden konnte, kaufte er sich schließlich nach einem halben Jahr einen anderen Wagen von einem anderen Hersteller und forderte die 10.000 Dollar inklusive Zinsen zurück. Der Automobilhersteller rückte zwar die 10.000 Dollar wieder raus, verweigerte jedoch auch nach längeren Auseinandersetzungen jede Zinszahlung. Den Rechtsanwalt ärgerte das, und er zog vor Gericht. Der Richter befand, jener Automobilkonzern habe das Kreditlimit jenes Kunden und Rechtsanwalts zinsfrei genutzt, und somit stehe es nun auch dem Kunden zu, das Kreditlimit des Konzerns zu nutzen. Dasselbe betrug mal eben 200 Milliarden US-Dollar. Die sollte der Kunde laut Gerichtsbeschluss kostenlos ausleihen dürfen. Das konnte dem Konzern natürlich nicht gefallen, und nach einigem Hin und Her zahlten sie dem Kunden schließlich eine angenehm hohe Abfindung dafür, dass er darauf verzichtete, dieses Gerichtsurteil in Anspruch zu nehmen. Für die Abfindung hätte er sich einen ganzen Wagenpark kaufen können - ein unverhoffter Geldregen in angenehmer Höhe. „Stell dir vor, du hättest dir Geld bestellt“. Wärst du je auf die Idee gekommen, das Universum könnte es dir auf einem solchen Weg schicken??
Die hartnäckigen Zweifler kommen jetzt mit neuen Einwänden: Sie seien keine Rechtsanwälte, und außerdem könne so etwas nur in Amerika passieren, nicht aber hier in Deutschland.
Nun ja, sie haben die Wahl: Wenn sie bei solchen Geschichten ihren Geist lieber mit Einwänden füttern, warum bei ihnen nichts dergleichen passieren kann, auch gut. Das ist ihre Entscheidung. Genauso gut könnten sie denken: „Das ist ja der Wahnsinn, was es alles für verrückte Geschichten gibt! Daraus kann man eigentlich nur schließen, dass dem Universum immer etwas einfällt und dass es auch in meinem Fall eine kreative Idee haben wird, die ich mir jetzt noch überhaupt nicht vorstellen kann und zum Glück auch nicht vorzustellen brauche. Ich bestelle, und wie das Universum liefert, ist seine Sache."
Ich selbst habe mich, um unbewusste Bestellungen und unerwünschte Lieferungen zu vermeiden, inzwischen dazu entschieden, den Weg weiterzugehen, mit dem Vorsatz, irgendwann mal (vielleicht in einem der nächsten 200-300 Leben oder in diesem - wie es gerade kommt) gar nichts mehr zu denken, was nicht dazu angetan ist, die idealen Umstände in meinem Leben zu manifestieren. Dafür ist es vor allem wichtig, dass man sich selbst (du/dich) richtig einschätzt.
Nächster Beitrag zu diesem Thema folgt in Kürze.
Spiritualität - Esoterik - Magie















